Kleiter
  • Start
  • über uns
  • Häuser
    • Gschwender Hof
    • Berghaus Rieder
    • Basislager Altmummen
    • Ferien- und Seminarhaus Haslach
    • Anfahrt
  • Programm
    • Sommer >
      • Ein Tag in der Natur
      • Floßbau
      • Paketbeipiele für Schulen
    • Winter >
      • Skilager Spezial
    • Ausrüstung
    • Transport
    • Aktivitäten zum Nulltarif
  • FAQ
    • Packliste
    • Hygienekonzept
  • Anfrage/Preise
    • Anfrage
    • Preise
  • Anschrift

Berghaus Rieder – direkt in den Bergen

Basics
Kapazität: 20 – 40 Plätze
Lage: Bühl am Alpsee (nahe Immenstadt), Naturpark Nadelfluhkette
Umgebung: Ski- und Wintersport jeder Art, Großer Alpsee, Segeln, Wasserski, uvm.
Tagessätze: Vollversorgung für Schulen und Gruppen ab 26,50 EUR, Selbstversorgung möglich, Familienpreise auf Anfrage,
Fragen Sie nach Saisonpreisen.
Berghaus Rieder im Sommer
Stube im Berghaus Rieder
Fassade Berghaus Rieder
Küche Berghaus Rieder
Berghaus Rieder im Winter
Laterne Berghaus Rieder
Bad nach Umbau Berghaus Rieder
Bad nach Umbau Berghaus Rieder
Bad nach Umbau Berghaus Rieder
Bad nach Umbau Berghaus Rieder
Umgebung Berghaus Rieder
Gemeinschftsraum Berghaus Rieder
Gemeinschftsraum Berghaus Rieder
Schlafen Berghaus Rieder
Gemeinschftsraum Berghaus Rieder
Allgemein
Das Berghaus Rieder ist ein rustikales Allgäuer Gebirgshaus am Fuße des Immenstädter Horns, das sich am Rande des Kurortes Bühl am Alpsee befindet. Die Ursprünge des Berghauses reichen vermutlich bis ca. in das Jahre 1650 zurück. Das Gebäude wird als ursprüngliches Berghaus erhalten. Auf Grund seiner zentralen Lage im Allgäu ist das Haus Rieder sehr beliebt, der Gschwender Hof befindet sich außerdem in nur einem Kilometer Entfernung, so dass das große Freigelände des Hofs mitgenutzt werden kann.

Innen
  • 5 Gruppenräume für völlige Wetterunabhängigkeit
  • Skiraum
  • Partykeller
  • Waschraum mit 4 Duschen
  • Eingangsraum mit Tischtennis
  • Küche und Speisekammer
  • Telefonecke
  • Essraum
  • Wurzelstube
  • Brunnen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • zwei Leiterzimmer mit Duschen
  • 3 Zimmer mit 8/6/6 Plätzen im Erdgeschoss
  • Matratzenlager und Stockbetten
  • 
1. Obergeschoss (meist Mädchenetage) mit 3 Zimmern (6/4/6) und Toiletten
  • multifunktionaler Raum
  • Arbeitsgruppenzimmer und Diele

Außen
  • Lagerfeuerstelle am Gschwenderhof
  • Bergwald-Hütte mit Lagerfeuerstelle zum Übernachten in der Natur (nur für Kleingruppen), 30 min vom Haus entfernt
  • Kletterwand mit umfangreichen Kletter-Equipment
  • Abenteuer-Trail
  • eigenes Naturgelände mit Wald, unmittelbarer Ausgangspunkt für Berg- und Skitouren, idyllische Alpe in ca. 30 min vom Berghaus Rieder aus erreichbar
  • eigene Naturwasserfall-Dusche
  • Garten mit Bestuhlung
  • zwei hauseigene Omnibusse für Fahrten in die Allgäuer Aktionsgebiete
  • Alpsee und Kleiner Alpsee sind über den Ergelweg in 15 min vom Haus aus zu erreichen. Der Alpsee ist ein beliebter Badesee mit schönen Sandstrand am DLRG-Haus, Segel- und Surfzentrum, Minigolfanlage, außergewöhnlich schönes beheiztes Freibad mit Seeanlage und Bademeister sowie Beachvollyball-Platz
  • Fußball-Platz am Alpsee 15 min vom Haus 
  • freies Gelände als Liegewiesen
  • Naturrodelbahn (Winter) am Mittag (1451 m) vom Gipfel bis ins Tal
  • Sommerrodelbahn
  • In allernächster Umgebung sind attraktive Langlaufloipen und auch Winterwanderwege

Zu Fuß zu erreichen
  • kleine Bergtour zu unserer Feuerstelle und über den Gschwender Hof zurück, eigene Alm mit 20 Hektar wilder Landschaft
  • gleiche Richtung, aber etwas mehr über die Alpe Starkatsgund
  • Alpseerally bis zum Bolzplatz mit Fußballtoren
  • Wanderung Siedleralpe oder ab Missen (unser Bus) zurück zum Heim
  • Mittag-Sesselbahn - Bärenköpfle oder über Hornweg zurück
  • Aufstieg bis zum Immenstädter Horn - Hornweg zurück
  • Unser Bus fährt nach Seifen: Anschließend zu Fuß zurück an schönen Dörfern und Gehöften vorbei über Alpe Rothenfels
  • Alpsee Baden, Schwimmbäder: Kleines Alpseebad - geheizt, Städtisches Hallenbad
  • Diepolz Sennerei, beim Käsemachen zusehen, Bauernhofmuseum

Als Tagestour zu erreichen (zum Teil in Kombination mit unserem Bus)
  • Bärenköpfle - Gunzesriedertal
  • Grünten
  • Starzachklamm
  • Strausbergsattel - Hintersteiner Alpen
  • Fiderepass (Kanzelwandbahn) Kleinwalsertal
  • Oberstdorf - Breitachklamm, Flugschanze
  • Im Winter, von Weihnachten bis Ostern, steht uns mit unseren heimeigenen Skibussen die gesamte Oberallgäuer Skiarena zur Verfügung. Jede Menge Leihski und Schuhe sowie ein Winter-Zufuß-Programm, auch mit Rodelschlitten, machen die Sache rund!

Jetzt unverbindlich anfragen
anfahrt zum haus

Programm Sommer

Klettern Allgäu Sommer

Programm Winter

Berge Allgäu Winter

Ausrüstung leihen

Kleiter Ausrüstung Verleih

Umgebung erkunden

Anfrage Kleiter

»Rustikale, gemütliche Hütte (Berghaus Rieder) mit gutem Essen, toller Rundherum-Betreuung wie Skiverleih und Busshuttle, sowie sehr erfolgreichem Skikurs. Wir kommen sehr gerne wieder!« Christina Brunner

Kontakt

Jugend- und Schullandheime Kleiter GmbH
Gschwend 1
87509 Immenstadt/Alpsee
Tel.: +49 (0) 8323 3798

Dein freies ABO

Monatliche News für Gruppen
anfordern

Das sagen unsere Kunden:

»Urige Unterkünfte und Erlebnisprogramme
in toller Umgebung mit kompetentem Team.
Sehr Empfehlenswert! «

Hanna Mayer Kundin
Hanna Mayer, Köln

Die Region

Karte Region Immenstadt AllgäuBayernAtlas
> zum BayernAtlas

AGB
Impressum
Datenschutz

  • Start
  • über uns
  • Häuser
    • Gschwender Hof
    • Berghaus Rieder
    • Basislager Altmummen
    • Ferien- und Seminarhaus Haslach
    • Anfahrt
  • Programm
    • Sommer >
      • Ein Tag in der Natur
      • Floßbau
      • Paketbeipiele für Schulen
    • Winter >
      • Skilager Spezial
    • Ausrüstung
    • Transport
    • Aktivitäten zum Nulltarif
  • FAQ
    • Packliste
    • Hygienekonzept
  • Anfrage/Preise
    • Anfrage
    • Preise
  • Anschrift